Als botanische Besonderheit ist sie weit bekannt und wird häufig in botanischen Gärten ausgestellt. Welwitschia w [benannt nach dem österr. Kilometer vom Olifant Fluss in Südafrika entlang der Küste Namibias bis nach Mossamedes in Angola. Die Gattung Ephedra mit etwa 35 Arten ist die einzige Gattung in ihrer Familie (Meerträubelgewächse). Das Interessanteste ist, dass sie seit etwa 50 Millionen Jahren die einzigen auf der Erde waren, seit dem Angiospermen Dh Blütenpflanzen, erschienen vor etwa 250 Millionen Jahren. Sie kann an diesem extremen Standort nur durch besondere Anpassung überleben. Welwitschia mirabilis subsp. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. 1: Das Sytem der Samenpflanzen mit Artenzahlen rezenter Vertreter; Abteilung Spermatophyta = Samenpflanzen: Unterabteilung … Sie kommt ausschließlich in der Nebelzone der Namibwüste vor, ist also endemisch. Geographische Lage der Namib: Die Namib verläuft mit einer Breite von bis zu 100 Kilometern 1300. Vielfach wird angeführt, die Welwitschie nehme ihren Bedarf an Wasser als Tau über die Blätter oder auch über ein oberflächennahes Feinwurzelsystem auf. Bild des Monats Dezember 2017: Elsbeere (Sorbus torminalis) Previous Next Die Gattung Sorbus aus der Familie der Rosengewächse umfasst in unserer einheimischen Flora Vogelbeer- und Mehlbeerbaum, den Speierling (wahrscheinlich die ursprüngliche Wildform unserer Apfelbäume) und eben die …
(PDF) Welwitschia mirabilis-induction, growth and organization of ... Windhoek, Teil 2 Bild des Monats November 2017: Welwitschia mirabilis — ein Relikt aus grauer Vorzeit.
Wissen - Die Wüsten der Erde - Michael Martin des Monats Di e Welwitschia M irabilis, ein Baum, der durch das erbarmungslose Wüstenklima zu kleinem Wuchs am Boden gezwungen ist, bietet nur ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der Natur an ein augenscheinlich ungastliches Klima.
Reha Bad Feilnbach Corona,
Gaswegbegrenzer Ausbauen,
Articles W