Die korrekte Zitierweise beinhaltet: Autor, Buchtitel, Ort und Jahr der Herausgabe, ev. J.) URL . Da diese aber bei jedem Lesegerät anders und an bestimmter Stelle angezeigt werden, ist es wichtig, im Literaturverzeichnis anzugeben, welchen Reader man verwendet. „… schon Freud (1900) wies darauf hin…". ebd. Richtig zitieren im Vancouver-Stil mit praktischen Beispielen Wie zitiere ich eine PDF-Datei ohne Seitenzahlen? In: Zeitschriftenname. Sonderfall: BGHSt 2, 194. Richtig zitieren: So machen Sie korrekte Quellenangaben - Focus DIN-Norm zitieren - Thema-Abschlussarbeit einer anderen Auto- rin/eines anderen Autors(= indirektes Zitat) sowie 3. bei Sachverhalten, die von anderen AutorInnen oder Institutionen etc. Zitieren von Vorschriften. Wie werden Seitenzahlen von Zitaten angegeben? › Wissenschaftliches ... 1. Hervorhebungen in einer wissenschaftlichen Arbeit (z.B. Im Allgemeinen wird zwischen indirekten und direkten Zitaten unterschieden. Der Verfasser betont dabei, dass … (vgl. Auch die Abkürzung 32ff. Solltest du dennoch ein Sekundärzitat verwenden, gibst du mit dem Zusatz zitiert nach Autor Jahr: Seitenzahl an, aus welchem Werk du das Zitat hast. Die Harvard-Zitierweise: Quellenangaben im Text - So geht´s S." zum Einsatz. ebd. Durch diesen Kurzbeleg im Text verweist du auf die vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis. ZEITUNGSARTIKEL NACH APA ZITIEREN | Beispiele & Tipps Wenn du Webseiten oder eine Quelle ohne Seitenzahlen zitierst, solltest du an ihrer Stelle die Nummer des Paragraphen verwenden. PDF ZITIERREGELN UND QUELLENANGABEN - TU Berlin Seitenzahlen in APA zitieren - wikiHow Richtig zitieren in der Bachelorarbeit: Zitierweise beachten! - WBH 1. Gehe dabei folgendermaßen vor: Gibst du eine Textstelle wörtlich wieder, musst du sie Buchstabe für Buchstabe übernehmen. Dabei führst Du an: Nach- und Vorname des Urhebers, Titel, Veröffentlichungsjahr und Seitenzahl. Ohne Seitenangabe - WirtschaftsWiki Ich möchte ein Vorwort in einem Bericht einer Heftreihe zitieren. B. Aufsatz oder Seminararbeit) einfügen, so handelt es sich um die Übernahme fremden geistigen Eigentums. Bei Referenznummernstilen im Text also z.B.