Neben allg. Da es durchaus eine Herausforderung sein kann, … Seite 1 KOMPIK – Ein erster Überblick KOMPIK (Kompetenzen und Interessen von Kindern) ist ein strukturierter Beobachtungs- und Ein-schätzbogen für Kindertageseinrichtungen.
Vor Man unterscheidet zwischen Landseismik, die am Festland eingesetzt wird, und Seeseismik, die auf Wasseroberflächen Anwendung findet.
Verbindliche Beobachtung von Migrantenkindern mit dem Bogen … Durch Analyse der Laufzeiten und Wellenformen ergeben sich Rückschlüsse auf die geometrische Struktur der Grenzflächen und elastische Eigenschaften der Gesteinsschichten. Im engeren Sinne bezeichnet Seismik die angewandte Seismik im Gegensatz zur Seismologie, die sich mit Erdbebenwellen befaßt ist.
Formen der systematischen Beobachtung - Pädagogik und … Dabei wird ein kritisches Bild be-züglich der Verwendung von Beobachtungsverfahren ge-zeichnet. SISMIK könne eingesetzt werden „um bereits früh (nicht erst kurz vor der Einschulung) die sprachliche Entwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder zu beobachten, zu dokumentieren und zu begleiten. Skip to content.
Die Qualität von Sprachstandsverfahren im Elementarbereich Diese Form der Beobachtung eignet sich also, wenn bestimmte Verhaltensweisen beobachtet werden sollen, wie z.B. Alltagsintegrierte Sprachbildung.