Beide Prothesentypen werden operativ direkt im Knochen verankert. Schienbeinschmerzen sind schmerzhafte Beschwerden im Bereich des vorderen Unterschenkels, dem Schienbein. Wadenbein (Fibula) und Schienbein (Tibia) bilden gemeinsam den knöchernen Teil des Unterschenkels. Der Schienbeinknochschaft ist dreieckig geformt. Der Schmerz ist stechend, schneidend und strahlt je nach Belastung bis zur Mitte des Schienbeins aus. Eine rasche Diagnose und Behandlung sind wichtig. Plötzlich Beinschmerzen kann Symptom einer schweren Ursache. Hallo, bereits vor meiner Schwangerschaft habe ich nachts immer mit diesen Problemen gekämpft, meistens, wenn ich meine Periode hatte. Wie auch beim Schienbeinbruch kommt es direkt nach dem Stoß auf den Knochen zu starken … Re: Schmerz Schienbein, grün-gelber Fleck. Das Bein fühlt sich prall und schwer an, angeschwollen ist es und schmerzt beim Auftreten. Prellungen am Schienbein kommen häufig vor, da der Schienbeinknochen nicht von einem dicken Fettgewebe umgeben ist. … Schmerzen in den Beinen können unterschiedliche Ursachen haben. Beinschmerzen Typisch sind: Flüssigkeitseinlagerungen ( Ödeme) an Knöchel oder Unterschenkel Schweregefühl und Schmerzen im Bein, vor allem im Unterschenkel Hautausschläge und -verfärbungen Thrombose im Arm: Symptome. Wenn die Thrombose die tiefe Kniekehlenvene und weiter die tiefe Oberschenkelvene erreicht, kommt es - falls nicht schon jetzt eine Therapie erfolgt - zum Vollbild einer tiefen Beinvenenthrombose, welches mit druckartigen Schmerzen, Schwellung und bläulicher Verfärbung des betroffenen Beines einhergeht. Im äußersten Fall kann das Gewebe absterben. Häufig ist eine Arthrose in der Hüfte oder eine Schleimbeutelentzündung die Ursache. Ein Warnsignal, das man ernst nehmen sollte: Es könnte sich um eine Thrombose, also die Verstopfung eines Blutgefäßes, handeln. Ultraschall-Untersuchung (Doppler- oder Duplex-Sonographie) macht die Blutgerinnsel sichtbar.