PDF Operator/Anforderungsbereich Definition Beispiele - NiBiS Letztere nennst du übergeordnete Operatoren. , Anforderungsbereiche, Arbeit, Erwartungshorizont, Klausur, Lösung, Operatoren, Test, Vulkanismus Diese Klausur beinhaltet alle drei Anforderungsbereiche. Anforderungsbereich I. nennen. KIRA: Problemlösen & Co - Kompetenzen im Mathematikunterricht) zu fördern, welche zu einer . Datenbank Lehrpläne Bezugsquellen der Druckversionen Zugelassene Hilfsmittel dürfen zur Bearbeitung verwendet werden, sofern dem kein entsprechender Zusatz entgegensteht. Strukturplan für das deutsche Bildungswesen, 1972) ‐ Begreifen - Erörtern - Urteilen (vgl. Schülerlexikon; Suche .
PDF Operatoren und Aufgabentypen zu den Anforderungsbereichen I - III Bildungsstandards Mathematik - Wikipedia In Prüfungen muss der Inhalt einer ausgewählten Quelle in den historischen Kontext eingebunden werden. 4 Rechenoperationen verstehen und beherrschen . Grundlage von Bildung ist der Erwerb von gesichertem Verfügungs- und Orientierungswissen, das die Schülerinnen und Schüler zu einem wirksamen und verantwortlichen .
KC Mathematik GO 2009 - jkg-garbsen.de Detailansicht - Thüringer Schulportal Die » Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife, die von der Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012 (Abk. Operatoren können Hilfestellung geben für die Entwicklung von Aufgabenstellungen, sie geben aber keinen Schwierigkeitsgrad an. Der Anforderungsbereich I umfasst meist eine Reproduktion, Anforderungsbereich II eine Reorganisation (Umgestaltung) sowie einen Transfer (Übertragung, Anwendung) und Anforderungsbereich III Urteilsbildung, Reflexion und Problemlösung. Anforderungsbereiche und entsprechende Operatoren Anforderungsbereich I für Lösung einer Aufgabe notwendige Grundlagen an Wissen / Kennen Wiedergeben und Beschreiben; abgegrenztes Wissensgebiet; Reproduktion von geübten Arbeitstechniken und Methoden Anforderungsbereich II eigenständiges Anwenden / Übertragen von Gelerntem Auswählen, Ordnen, Bearbeiten, Erklären und Darstellen bekannter .