Zeichen für Auferstehung, Transformation, sowie ausgewogene Schönheit. Es ist durstig, weil es lange nicht geregnet hat. (Lerngeschichte & Freebie) Lerngeschichten, Lerngeschichten für Kinder, Wilma … Die anderen Tiere der Wiese mieden die Raupe. deutet auf Jesu Auferstehung hin. des Buches - Kinder am Labyrinth sowie Raupe, Puppe und Schmetterling - rahmen den Text: einfache und doch starke Metaphern als Symbole von Tod und Auferstehung. Wenn die Raupen wüssten, was einmal sein wird wenn sie erst Schmetterlinge sind, sie würden ganz anders leben: froher, zuversichtlicher und hoffnungsvoller. Von der Raupe zum Schmetterling - Ursprache Beim Jüngling von Nain ist es noch relativ einfach: die Schmetterling-Analogie kann nicht den deutlichen Bezug auf Elija herstellen (Lk 7,15 zitiert 1 Kön 17,23) und geht die entscheidende Frage, wen Jesus da auferweckt, gar nicht an: Den einzigen Sohn einer Witwe (Lk 7,12). Schulj., 1. Inhalt Schmetterlingsgeschichten 50 Jahre Raupe Nimmersatt: Liebeserklärung eines Vaters Mit Blick auf Ostern eignet sich die Geschichte, um im Religionsunterricht über Auferstehung zu sprechen. Das Schmetterlingsgleichnis - Altenheimseelsorge Geburtstag. Pasquarella´s Perlen, eine Ostergeschichte einmal anders.