Wirtschaft von oben #132 â Kernkraft Neue Atomkraftwerke: Hier entscheidet sich die Zukunft der Kernenergie. Die Chemiker Otto Hahn und Fritz Straßmann erforschten später die Kernspaltung von Uran. Hinzu kam auch die politische Absicht der Kraftwerksbauer und -betreiber sich von dem negativ besetzten Bergriff "Atombombe" ⦠Damit begann das Zeitalter der Atomenergie. SPD-Landtagsfraktion, Bayern ohne Kernkraft - keine Utopie, München 1987.
Entwicklung der Atombombe | Atomwaffen A-Z Unterrichtsmaterial - schulportal.de Nach dem Wahlsieg machte sich die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Schröder daran, den im Wahlkampf versprochenen Ausstieg aus der Atomenergie zu verwirklichen. Die Atombombe. 1942: Erste kontrollierte Kettenreaktion im Kernreaktor. Uran oder Radium, wie der Name ja schon sagt, Energie. November 2003 das Atomkraftwerk Stade und am 11. Kernkraftwerke spielen heute eine wichtige Rolle bei der Elektroenergiegewinnung, sind aber ⦠Kleine Reaktoren sollen sicherer und günstiger sein als große Anlagen. Alles begann damit, dass den Physikern Hahn und Strassmann 1938 die erste Kernspaltung gelang. 1954: 1. kommerzielles Kernkraftwerk der Welt in Betrieb genommen. Bei diesem Prozess entsteht Wasserdampf, der durch eine Turbine geleitet wird.