Corona-Prämie komplett steuerfrei Werden alle Voraussetzungen für die Corona-Prämie nach § 3 Nr. Dabei handelt es sich um Sonderzahlungen bis zu 1.500 Euro, die . Dies ergibt sich z.B. Bundesfinanzministerium - FAQ „Corona" (Steuern) Viele Arbeitnehmer und Beamte erhalten bis März 2022 einen steuerfreien Corona-Bonus. Viele Corona-Hilfen müssen in der Steuererklärung 2020 abgerechnet werden. Corona-Bonus - Finanznachrichten auf Cash.Online Steuererklärung für 2020: Die besten Corona-Steuertipps - WiWo Das Bundesministerium der Finanzen hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs (Frequently Asked Questions, deutsch: häufig gestellte Fragen) ausgearbeitet, die den von der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen einen Überblick über die steuerlichen Erleichterungen geben sollen. Darauf weist Alexander Littich, Rechtsanwalt bei der Ecovis Steuerberatungsgesellschaft hin. Das Formular zur coronabedingten Steuerstundung stellt das jeweils zuständige Finanzamt zur Verfügung. Corona-Soforthilfe beantragen: So stellen Sie den Antrag Dort findet . Die Corona-Hilfen der Bundesregierung werden ein weiteres Mal verlängert. In der Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer- sowie Gewerbesteuererklärung ist der Zuschuss jedoch als . Für Unternehmen wird die Überbrückungshilfe III Plus als Überbrückungshilfe IV für die Monate Januar bis Ende März 2022 fortgeführt.Auch die aktuell geltende Neustarthilfe Plus für Selbstständige wird es weiterhin geben. Steuererklärung: Kosten aus Corona-Jahr 2020 von Steuer absetzen Somit können Steuerpflichtige, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, bei ihrem Finanzamt bis zum 31.03.2021 einen Antrag auf (Anschluss-)Stundung grundsätzlich aller Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens stellen.