Beihilferecht torpediert die Corona-Hilfen - Ecovis Deutschland So sollen z.B. (Stand: 13. Warenbewertung und Teilwert-Abschreibung im Outfit-Handel (2021) Praxisrelevante Empfehlungen zur Warenbewertung und deren stichhaltiger Begründung mit konkreten Branchenzahlen, Musterrechnungen und Praxisbeispielen für die Modebranche . Sonderregelung bei Abschreibung auf Warenwerte - Auren Deutschland Wann das Finanzamt Ihren Betrieb als "Liebhaberei" einstuft 09.06.2021: Die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen dauern in einigen Branchen weiter an. Eine Abschreibung derselben Ware bei verschiedenen Unternehmen ist nicht gestattet. Ja, Überbrückungshilfe IV kann nur für diejenigen Monate im Zeitraum Januar 2022 bis Juni 2022 beantragt werden, in denen ein coronabedingter Umsatzrückgang von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 erreicht wird. Dies gilt auch für verbundene Unternehmen. Voraussetzungen . ÜIII_Sonderregelungen_Handel - Handelsverband Hessen e.V. BMWK - Informationen zu Corona-Hilfen des Bundes 9. Teilwertabschreibung auf nicht verkäufliche Saisonware im Rahmen der Überbrückungshilfe III. Interessant und wichtig ist die Bewertung der Abschreibungshöhe. In Folge der Corona Pandemie ergeben sich einige wichtige Tipps für die Praxis, welche sich auf die außerplanmäßigen Abschreibungen bzw. FAQs: Corona-Überbrückungshilfe - FBA.ACCOUNTANTS Überbrückungshilfe III - aktueller Stand vom 24.03.2021 Mai 2022) Die Bundesregierung hat eine Reihe von Maßnahmen (PDF, 451 KB) ergriffen, um Unternehmen, Selbständige und Angehörige der Freien Berufe zu unterstützen, die aufgrund der Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern. Wenn der Einkaufspreis sinkt: Falls der Großhändler die veraltete Ware am Bilanzstichtag noch anbietet, können und müssen Sie auf diesen Wert herabgehen. Inhaltliche Fragen zum Rückmeldeverfahren, die nicht durch diese FAQ beantwortet werden, können Sie per E-Mail an das Postfach soforthilfe-rueckmeldung@mwide.nrw.de richten. Hallo, soweit ich mich erinnere wurde im Zusammenhang mit der Überbrückungshilfe III angekündigt, dass Wertverluste aus verderblicher Ware als förderfähige Kosten berücksichtigt werden könnten. Corona-Überbrückungshilfe III, FAQ / 8 Anhang 2 - Haufe PDF Gemeinde Spiesen-Elversberg | Spiesen-Elversberg Teilwertabschreibung auf nicht verkäufliche Saisonware im Rahmen der ...