4. Interview mit Edgar Hofer Edgar Hofer ist im Jahr 1963 geboren und spiritueller Lehrer & Autor, (Param)Advaita-, Satsang- und Tantralehrer und Kundalini-Nath-Yogi. Das spirituelle Erwachen lässt sich durchaus in Worte fassen. Beim Erwachen durch tiefe Meditation ändert sich dagegen nicht nur die eigene Weltsicht und das eigene Wertesystem, sondern die gesamte Persönlichkeitsstruktur.
Spirituelle Erfahrungen - Gotteserfahrungen? Im Frühjahr 1996, nach vielen Jahren der Heilung und Entwicklung, erlebte Shunyata ein spontanes tiefes und irreversibles Erwachen in die Einheit des Selbst.
Was ist Spirituelles Erwachen? - John David Satsang Spontanes Erwachen: Erwachen & Erleuchtung|Paperback Spontanes Erwachen: Erwachen & Erleuchtung | eBay Dein spirituelles Erwachen bewusst erkennen und manifestieren Die Auslöser einer spirituellen Krise können sowohl Yoga, Meditation, Drogen, spezielle Atem- und andere bewusstseinserweiternde Praktiken als auch spontane Erlebnisse wie eine Nahtoderfahrung oder ein plötzliches Erwachen der „Kundalinienergie" sein. Wenn die Schlangenkraft erwacht, stellen sich eigentlich immer auffällige Kundalini-Symptome ein. Der einzig sichere Weg, aus all den Geschichten und dem ganzen Unsinn herauszukommen, besteht darin, wirklich mit großer Klarheit zu sehen, dass dieses „Ich", auf das wir uns so gerne beziehen, einfach nicht existiert. Solche spirituellen Krisen können zum einen in der spirituellen Praxis selbst auftauchen (unsachgemäße Anleitung oder ungenügende innere Vorbereitung und psychische Stabilität des Betroffenen), zum anderen können sie auch durch spontane spirituelle Erlebnisse entstehen (z.B. Spirituelle Persönlichkeiten können Gurus, Meister, Mönche, Geistliche oder Yogis aus allen kulturellen und religiösen Traditionen sein. Ein spirituelles Erwachen; Hier sind 11 Anzeichen, dass du ein spirituelles Erwachen erlebst.
Kundalini Energie erwecken: Erfahrungen, Symptome, Yoga Weiterführende Informationen: Spiritualität - Was ist das?
Erwachen | Yoga Kurs Blog Physiologische Vorteile 2.2. Die spirituelle Krise (auch als spiritueller Notfall bezeichnet) ist normalerweise eine Form der Identitätskrise, wenn ein Individuum drastische Änderungen seines Bezugssystems (dh seiner Ziele, Ziele, Werte, Einstellungen und Überzeugungen sowie der interessierenden Identitätsbereiche) durchläuft aufgrund einer spontanen spirituellen Erfahrung.