Da du bereits über 15 bist, darfst du ohne Wissen und Zustimmung deiner Eltern eine Psychotherapie beginnen! Kategorie: Hilfe zur Selbsthilfe bei psychischen Problemen (nach Spinoza) Die Erkennt­nis­se des Phi­lo­so­phen Spi­no­za sol­len hier zur Grund­la­ge für prak­ti­sche Übun­gen die­nen, die Ihnen Hil­fe zur Selbst­hil­fe bei psy­chi­schen Pro­ble­men bzw. pro mente OÖ und der Dachverband … Psychische Probleme - «Wie merke ich, dass ich psychologische … Psychische Probleme Sozial- und Lebensberatung. Beratung bei psychischen Problemen | Caritas Bad Aibling Kirchzeile 17. Euskirchen PP 13, Ausgabe Juli 2014, Seite 293. Angehörige von psychisch erkrankten Personen können hier Unterstützung finden.Auch Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil können sich hier beraten lassen.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle haben viel Erfahrung.Sie kennen die Probleme von Angehörigen psychisch erkrankter Personen. Ob für den Führerschein oder als betrieblicher Ersthelfer – viele von uns haben schon mal an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, um in körperlichen Notfällen helfen zu können. psychNAVi stellt die jeweiligen Angebote und ihren Nutzen in den Mittelpunkt. In Köln stehen Ihnen deswegen vielfältige Angebote zur Verfügung, die Ihnen bei einer psychischen Erkrankung Hilfe und Unterstützung bieten: Startseite - Psychologische Coronahilfe Unser Angebot; Weitere Hilfen; Betreuung; Infektionsschutz, Wasser- und Umwelthygiene; Kinder und Jugendliche; Amtsärztliche Untersuchungen; Gesundheit und Beruf; Gesundheit und Reise; Schwangerschaft und Geburt ; Tiere und Verbraucherschutz; Soziales; Senioren; … Archiv Deutsches Ärzteblatt PP 7/2014 Leistungssport: Hilfe bei psychischen Problemen. Bei psychischen Problemen haben Sie viele Möglichkeiten, sich externe Hilfe zu holen. Lebensjahres einen eigenen Versicherungsanspruch (§36 Abs. Hilfe bei psychischen Problemen Freizeitangebote. In Lichtenfels gibt es Möglichkeiten, in Not- und Krisensituation Hilfe zu erhalten. weiterlesen... Der Sozialpsychiatrische Dienst ist im gemeindepsychiatrischen Verbund vernetzt und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfen. E-Mail: spdi-toelz@ caritasmuenchen.de .